Interaktive Designs: Transfer taziden Wissens im Community Building Prozess  
 
  • Innovation und Neuproduktentwicklung basieren in hohem Maße auf dem Austausch taziden Wissens.

  • Die Praxis zeigt:
    • tazides Wissen lässt sich nur schwer übertragen v.a. nicht im Rahmen traditioneller Organisationsstrukturen,
    • Erfahrungen werden in der gelebten Praxis der Community ausgetauscht.

  • Wie kann existierendes tazides Wissen erhoben werden?
    Wie lässt es sich in eine kommunizierbare Form bringen?
    Welche Bedingungen müssen gegeben sein, um die Bereitschaft zu Interaktion und Austausch zu erhöhen?

  • Wir gestalten mit Ihnen innovative Interaktionsformen (0pen Space, RTC,...), die den Rahmen für Ihre Mitarbeiter, Kunden, etc. bieten, Erfahrungen und Probleme auszutauschen und gemeinsam Ideen, Lösungsvorschläge und Visionen zu erarbeiten. Ergebnis können Nutzer- oder Systemanforderungen, Ziele, Neuorganisationsvorschläge u.v.m. sein – Sie bestimmen den zugrundeliegenden Fokus.

  • Das heißt für jeden im Team:

    • Bereitschaft sich für Neues und Ungewohntes zu öffnen
    • gelebte Interaktion und hohe Eigendynamik
    • rascher, authentischer Wissenstransfer

  • Das bedeutet für Ihr Unternehmen:

    • individuelles tazides Wissen wird zugänglich
    • Motivation für Ihre Projektteams
    • optimale Einbindung relevanter Akteur
 
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mag. Dipl.Ing. Andrea Kurz
Vereinigung High Tech Marketing
Lothringerstrasse 14/6
A-1030 Wien
ak@hitec.at
... riding the waves of innovation